

Di., 19. Sept.
|Hechingen
Revolution vor der Revolution?
Josef Blumenstetters „eiserne Tendenz zu Synoden“ und seine gescheiterte Wahl zum Dekan des Landkapitels Hechingen im Jahr 1839 PROFESSOR DR. PAUL MÜNCH, Wessingen
Zeit & Ort
19. Sept. 2023, 20:00
Hechingen, Schloßpl. 5, 72379 Hechingen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Vor über 180 Jahren spielte sich im Miniaturfürstentum Hohenzollern-Hechingen ein von der regionalen Geschichtsschreibung völlig vergessenes Geschehen ab. Bei der Neuwahl des Dekans im September 1839 wurde von den Pfarrern des Landes mehrheitlich Josef Blumenstetter, Pfarrer in Boll und später Abgeordneter in der Frankfurter Paulskirche, gewählt. Der Freiburger Erzbischof und der Hechinger Fürst, die Blumenstetter aus verschiedenen Gründen nicht über den Weg trauten, scherten sich jedoch nicht um das korrekt zustande gekommene Wahlergebnis und ernannten den unterlegenen Hechinger Stadtpfarrer Hermann Friedrich Bulach zum Dekan.
Die gesamte Episode könnte man auf sich beruhen lassen, wenn sie nicht von allgemeiner historischer Bedeutung wäre. Sie gehört zur Vorgeschichte der Revolution von 1848/1849. Es ging bei der Dekanswahl wie bei den späteren politischen Umsturzversuchen um nicht weniger als um „Demokratisierung“, ein Ziel, dessen revolutionäre Durchsetzung auf staatlicher Ebene erst im 20. Jahrhundert eingelöst werden konnte. In der katholischen Kirche sind die damit verbundenen innerkirchlichen…