

Mo., 09. Sept.
|Zunftheim Empfingen
„Nicht weit von Württemberg und Baden“ – Hohenzollern: Burg, Adelshaus, Land
DR. VOLKER TRUGENBERGER, Sigmaringen
Zeit & Ort
09. Sept. 2024, 19:00
Zunftheim Empfingen, Julius-Bauser-Straße 28, 72186 Empfingen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Hohenzollern – das ist die weithin sichtbare Burg auf einem Zeugenberg der Schwäbischen Alb, das ist ein Adelsgeschlecht, dem die Burg den Namen gab, und das ist eine bis zur Kreisreform von 1973 bestehende Verwaltungseinheit, deren Bewohner ebenfalls Hohenzollern genannt wurden. Im Vorfeld des Hohenzollernmarktes in Empfingen hält der Historiker Dr. Volker Trugenberger, der Vorsitzende des Hohenzollerischen Geschichtsvereins, am Montag, 9. September um 19 Uhr im Zunftheim in Empfingen (Julius-Bauser-Straße 28) einen Vortag, in dem er alle drei Aspekte näher vorstellt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Heimatkreis Empfingen.
Die Burg, indirekt erstmals 1061 erwähnt, wurde nach ihrer Zerstörung 1423 ab 1454 als starke Festung wieder aufgebaut und im 19, Jahrhundert als nationaldynastisches Denkmal völlig neu errichtet. Dreimal in ihrer Geschichte wurde sie von württembergischen Truppen erobert, wobei das Ende der württembergischen Besatzungszeit im Dreißigjährigen Krieg kein Ruhmesblatt der württembergischen Militärgeschichte war.
Das sich nach der Burg nennende Adelshaus…