

Di., 11. März
|Hohenzollerisches Landesmuseum Hechingen
Das Stift St. Jakob in Hechingen
DR. VOLKER TRUGENBERGER, Sigmaringen - Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
Zeit & Ort
11. März 2025, 20:00
Hohenzollerisches Landesmuseum Hechingen, Schloßpl. 5, 72379 Hechingen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Im Anschluss BUCHVORSTELLUNG des Werkes Badisches Klosterbuch. Klöster, Stifte und religiöse Gemeinschaften in Baden und Hohenzollern durch PROF. DR. SABINE HOLTZ, Vorsitzende der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg
(Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg)
Die Gründung Ende des 15. Jahrhunderts, aber auch das Ende zu Beginn des 19. Jahrhunderts zogen sich über Jahre hin. Dazwischen lagen Blütezeiten und Krisen. Das Chorherrenstift St. Jakobus in Hechingen hatte eine abwechslungsreiche Geschichte. Diese wird am 11. März um 20.00 Uhr im Hohenzollerischen Landesmuseum vom Vorsitzenden des Hohenzollerischen Geschichtsvereins Dr. Volker Trugenberger behandelt. Der Vortrag ist Anlass, für das von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg herausgegebene Badische Klosterbuch zu werben, das in Kürze in analoger und digitaler Form erscheinen wird. Hierzu kommt die Vorsitzende der Kommission, Professorin Dr. Sabine Holtz eigens nach Hechingen. Das badische Klosterbuch behandelt das Hechinger Stift ebenso wie die anderen Klöster und Stifte…