top of page
Bis heute vergessen: Friedrich Stettmund, das erste Hechinger KZ-Opfer
Bis heute vergessen: Friedrich Stettmund, das erste Hechinger KZ-Opfer

Di., 22. Okt.

|

Hohenzollerisches Landesmuseum Hechingen

Bis heute vergessen: Friedrich Stettmund, das erste Hechinger KZ-Opfer

ROLF VOGT M.A., Hechingen

Zeit & Ort

22. Okt. 2024, 20:00

Hohenzollerisches Landesmuseum Hechingen, Schloßpl. 5, 72379 Hechingen, Deutschland

Über die Veranstaltung

Am 27. Mai 1940 starb Friedrich Stettmund in Mauthausen. Er war der erste Hechinger, der in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager sein Leben ließ. An sein Schicksal erinnert ein Vortragsabend des Hohenzollerischen Geschichtsvereins am Dienstag, 22. Oktober um 20 Uhr im Hohenzollerischen Landesmuseum in Hechingen.

 

Unter dem Titel „Bis heute vergessen: Friedrich Stettmund, das erste Hechinger KZ-Opfer“ stellt Rolf Vogt, der Leiter der Hohenzollerischen Heimatbücherei, den 1904 geborenen Sohn des Kaufmanns Friedrich Stettmund vor, der früh mit dem Gesetz in Konflikt geriet und sich mehrmals wegen Betrugs vor Gericht verantworten musste.


1932 war Friedrich Stettmund in der Ortsgruppe der KPD in Hechingen aktiv. In der kommunalpolitischen Diskussion über die Winterhilfe für Arbeitslose geriet er mit Bürgermeister Paul Bindereif aneinander. Der Bürgermeister sorgte dafür, dass er noch 1932 ins Gefängnis kam und nach dem nationalsozialistischen Umsturz in Schutzhaft genommen wurde.

 

Erst 1934 kam Friedrich Stettmund wieder frei. 1936 war er Hauptfigur…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page